Geschäftsfeld IV "Immobilien"

Telefon: +43 1 51439-509400
Telefax: +43 1 51439-5909400
E-Mail: [email protected]

Aufgabenschwerpunkte:

Das Geschäftsfeld IV unterstützt die Mandanten der Finanzprokuratur in folgenden Bereichen:

  • Bestandrecht; Dienst- und Naturalwohnungen
  • Erwerb und Veräußerung von Immobilien samt alternativen Errichtungs- und Finanzierungsmodellen
  • Bauvertragsrecht
  • Grundbuchsangelegenheiten; dingliche Nutzungsrechte
  • Enteignungen, insb. Enteignungsentschädigungen
  • Rahmenbedingungen für die öffentliche Hand im Liegenschaftswesen samt Haftungsangelegenheiten
  • Immobilienmediation

Das Tätigkeitsspektrum des Geschäftsfeldes umfasst sämtliche Fragen und Problemstellungen im Zusammenhang mit Immobilien, angefangen vom Abschluss von Mietverträgen bis hin zum Erwerb oder der Veräußerung von ganzen Gebäudekomplexen samt Anträgen auf Einverleibung dinglicher Rechte. Weiters vertritt und berät das Geschäftsfeld unter anderem umfassend in Enteignungsentschädigungsverfahren oder etwa bei bauvertragsrechtlichen Themen.

Klima
Foto: Josef Lorenz

Dr. Kurt Klima, Leitender Prokuraturanwalt und eingetragener Mediator

Spezialgebiete: Immobilienrecht (inkl. Bauvertragsrecht), Mediation

Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 1983; Dr.iur. 1983); seit 1986 in der Finanzprokuratur; Prokuraturprüfung (1987); Rechtsanwaltsprüfung (1988); Leiter der Rechtsabteilung und gewerberechtl. GF in der IMB (2001-2003); Unternehmensberater einschl. Unternehmensorganisation (2004); gerichtl. zertifizierter ImmobilienSV (2005); Mediation und Konfliktregelung (MA, 2007); geprüfter Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger; Ausbildung zum Collaborative Lawyer (2015); Vortragstätigkeit

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509410, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

  

Mandl
Foto: C. MAVRIC

Dr. Oliver Mandl, Prokuraturanwalt 

Spezialgebiete: Bestandrecht, Vertragsrecht, Prozessrecht, Grundbuchsrecht

Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2017; Dr.iur. 2024); juristischer Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Wien (2017); Rechtsanwaltsanwärter bei Dorda Rechtsanwälte GmbH (2018); seit 2018 in der Finanzprokuratur; Rechtsanwaltsprüfung (2020); Prokuraturprüfung (2021); Publikationen und Forschung im Immobilienrecht

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509450, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

Seitner
Foto: C. MAVRIC

Mag. Claudia Seitner, Prokuraturanwältin

Spezialgebiete: Vertragsrecht, Rahmenbedingungen für die öffentliche Hand im Liegenschaftswesen, Bestandrecht, dingliche Nutzungsrechte, Enteignungsentschädigungsverfahren, Dienst- und Naturalwohnungen

Ausbildung und Werdegang: Universität Graz (Mag.iur. 2006), Rechtsanwaltsanwärterin bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP (2007-2009), Haslinger / Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH (2009-2010), Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (2011), Rechtsanwaltsprüfung (2010), seit 2012 in der Finanzprokuratur, Prokuraturprüfung (2013)

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509460, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

Fida
Foto: CHRIS MAVRIC

Dr. Simone Fida

Spezialgebiete: Bestandrecht, Bauvertragsrecht, dingliche Nutzungsrechte, Rahmenbedingungen für die öffentliche Hand im Liegenschaftswesen

Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2007); Universität Salzburg (Dr.iur. 2010); Rechtsanwaltsanwärterin bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP (2010-2013); Schramm Öhler Rechtsanwälte OG (2013-2015); Rechtsanwaltsprüfung (2014); Bundesimmobiliengesellschaft (2015-2025); seit 2025 in der Finanzprokuratur

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509440, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

 

Hahn
Foto: CHRIS MAVRIC

Mag. Nikolaus Hahn, BSc.

Spezialgebiete: Bestandrecht, Grundbuchsrecht, Rahmenbedingungen für die öffentliche Hand im Liegenschaftswesen

Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2018); Universidade Católica Portuguesa, Lissabon (2018); Universität für Bodenkultur (BSc. 2019); Praktika als juristischer Mitarbeiter bei einer Umweltorganisation, einem internationalen Baustoffhersteller und einer renommierten internationalen Anwaltskanzlei (2018-2019); Referent beim Magistrat der Stadt Wien, MA 64 (2021-2023); seit 2023 in der Finanzprokuratur

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509420, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

 

Hartl
Foto: CHRIS MAVRIC

Arlene Hartl, LL.M. 

Spezialgebiete: Bestandrecht, dingliche Nutzungsrechte, Rahmenbedingungen für die öffentliche Hand im Liegenschaftswesen, Enteignungen, Enteignungsentschädigungen

Ausbildung und Werdegang: Wirtschaftsuniversität Wien (LL.B. 2021; LL.M. 2023); juristische Mitarbeiterin bei scheichl traudtner amann drochter Rechtsanwälte (2019-2022); juristische Praktika bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH und Erste Group Bank AG (2022); juristische Mitarbeiterin bei DORDA Rechtsanwälte GmbH (2022-2023); seit 2024 in der Finanzprokuratur

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509480, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

 

 

Löwenthal
Foto: CHRIS MAVRIC

Mag. Linda Margarete Löwenthal

Spezialgebiete: Bestandrecht

Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2009); Konzipientin bei Fellner Wratzfeld & Partner (2010); Wirtschaftskammer Niederösterreich (2011); seit 2012 in der Finanzprokuratur

Kontakt: Tel: +43 1 51439-470, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

Pölsterl
Foto: Fabian Skala

Mag. Magdalena Pölsterl

Spezialgebiete: Bestandrecht, Vertragsrecht, dingliche Nutzungsrechte, Rahmenbedingungen für die öffentliche Hand im Liegenschaftswesen

Ausbildung und Werdegang: Universität Graz (Mag.iur. 2020); juristische Mitarbeiterin bei Hofmann Kämmerer Rechtsanwälte GmbH (2019- 2020); seit 2021 bei der Finanzprokuratur; Rechtsanwalts- und Prokuraturprüfung (2024)

Kontakt: Tel: +43 1 51439-509430, Fax: -5909400, E-Mail: [email protected]

  

Mosmüller
Foto: CHRIS MAVRIC

Oliver Mosmüller, Teamassistent

Kontakt:

Tel: +43 1 51439-509400

Fax: +43 1 51439-5909400

E-Mail: [email protected]

OSZAR »